Änderungen bei der Altkleidersammlung
Das Bayerische Rote Kreuz, welches bisher einen Altkleidercontainer am Supermarkt, Bahnhofstraße betrieben hat, hat mitgeteilt, dass sich der Altkleidermarkt deutlich verändert hat. Dies zeige sich insbesondere bei der Altkleidersammlung mittels Container. Die Qualität der eingeworfenen Kleidung bis hin zu Müll, der entsorgt werden muss, habe sich deutlich verschlechtert. Mehrere Partner des Roten Kreuzes sind bereits in Insolvenz gegangen.
Nach reiflicher Überlegung unter Abwägung aller Faktoren, hat sich das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Unterallgäu, nun dazu entschlossen, die aufgestellten Sammelbehälter abzuziehen. Dies sei keine leichte Entscheidung gewesen.
Gleichzeitig weist das BRK darauf hin, dass es in Memmingen und im Unterallgäu an mittlerweile fünf Standorten Rot-Kreuz-Läden gibt. Hier haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter bereits bei der Warenannahme die Möglichkeit, die Qualität und die Weitergabemöglichkeit der abgegebenen Kleidung zu prüfen.
Der nächstgelegene Rot-Kreuz-Laden Ottobeuren befindet sich in der Bahnhofstr. 20, 87724 Ottobeuren. Öffnungszeiten sind Montag, Mittwoch und Freitag von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr.
Gleichzeitig hat die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Unterallgäu als zuständige Stelle für die Abfallentsorgung auf folgendes hingewiesen:
Aufgrund einer EU-Richtlinie müssen die öffentlich-rechtlichen Entsorger seit 01.01.2025 ein eigenes Sammelsystem für Altkleider aufbauen. Dies hat der Landkreis unter Beteiligung der Aktion Hoffnung errichtet. Es handelt sich ausschließlich um ein Bringsystem, das sich auf die Wertstoffhöfe beschränkt. An jedem Wertstoffhof – auch in Sontheim – steht daher seit kurzem ein Altkleidercontainer der Aktion Hoffnung, welcher zu den üblichen Öffnungszeiten des Wertstoffhofs benutzt werden kann.
Der Landkreis weist darauf hin, dass der Container aus rechtlichen Gründen auf dem Gelände des Wertstoffhofs stehen müsse und das dort nur saubere Altkleider entsorgt werden dürfen. Sonstiger Restmüll gehört in die Restmülltonne!
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.